top of page

Workshop
"Botanische Malerei"

Wissenswertes zu Aquarellfarben und hilfreiche Techniken für ein gelungenes botanisches Aquarell von Hagebutten. 
 
Jetzt leuchten sie wieder im warmen Herbstlicht, die scharlachroten Hagebutten unserer Rosen, in denen die ganze Kraft des Sommers gesammelt ist. Indem wir die Hagebutten malen, malen wir auch den leuchtenden Herbst. 
 
In diesem Kurs lernen wir eine naturgetreue Umrisszeichnung und eine tonale Zeichnung von Hagebutten anzulegen und diese in ein Aquarell umzusetzen. Dabei üben wir Schritt für Schritt die Zeichen - und Maltechniken, die für ein botanisches Aquarell hilfreich sind. 
 
Im Mittelpunkt des Aquarellierens stehen die glänzenden Schalen der Hagebutten mit ihrem vibrierendem Spiel von Orange, Scharlach, Carmin und Purpur und im Gegensatz dazu die trockenen braungrünen ’Kelchblätter’.  
 
Wissenswertes zur Biologie, Bedeutung in der Naturheilkunde und kulturelle Bezüge der Hagebutten runden das Thema ab. 

 

Anfänger sind gerne willkommen!

Evelin Sum-Preibisch ist Biologin und wurde von der Botanical Society of London ausgebildet. Sie unterrichtet seit 2012 botanische Malerei in Freiburg und ist Mitglied in der SBA of America und der und im Verein Wiener Schule der botanischen Illustration in Wien. Durch regelmäßige Tagungen, einen eigenen großen Garten und detailorientierte Naturstudien vertieft sie stetig ihr Wissen, als auch ihre Fertigkeiten. Wir freuen uns sie in Wiesbaden als Gastdozentin begrüßen zu dürfen!

Materialien sind vor Ort. Keine Vorkenntnisse nötig.

  • max. 10 Personen (Erwachsene)

  • 8. November 2025

  • 10 bis 14:30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)

  • Dozentin: Evelin Sum-Preibisch

  • Kosten: 78 Euro

Hag-2.jpg
web_Sonnenblumenaquarell.jpg

VILLA FARBENFROH • Blücherstraße 32 • 65195 Wiesbaden • 0611-16887129

© 2025 Silbereisen & Kraft GbR

unterricht_kunstbildung_606.jpg
Ohne Titel.jpeg
Aufkleber_pink.jpg
RM4F_Banner_Partner_Top-Location-01.jpg
bottom of page