
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben."
(Pablo Picasso)
KURSE
Bei dem folgenden Angebot handelt es sich um fortlaufende wöchentliche Kurse. Vor der Anmeldung wird eine kostenlose
Schnupperstunde angeboten, während der Ihr die Villa Farbenfroh unverbindlich kennenlernen können.
Sollte Euer gewünschter Kurs aktuell ausgebucht sein, könnt Ihr Euer Kind gerne auf die Warteliste setzen lassen:
Kinder sind grenzenlos kreativ, bringen die Dinge auf den Punkt und sehen in einfachen Formen ein ganzes Universum.
In den Kursen der Villa Farbenfroh haben sie perfekte Rahmenbedingungen, um ihre Fantasie auszudrücken und abzubilden.
Hier findet Ihr wöchentlich bzw. 14-tägig stattfindende Kurse. Weiter unten bieten wir einmalig stattfindende Workshops an.

Losgelöst von künstlerischer oder schulischer Aufgabenstellung und ganz ohne "richtig oder falsch" verwirklichen Kinder und Jugendliche eigene Ideen und erleben dabei die Freude am Malen. Das weckt die Phantasie, fördert die Kreativität, stärkt Selbstvertrauen und Konzentrationsfähigkeit und macht vor allem riesengroßen Spaß.
Gemalt wird im Stehen an den Malwänden des Ateliers - mit leuchtenden Farben auf großformatigem Papier. Dieses Angebot findet bewusst in altersgemischten Gruppen statt.
Dies ermöglicht den Teilnehmenden, ohne jeglichen Konkurrenz- oder Leistungsdruck kreativ
zu werden. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seiner ganz persönlichen Malreise zu begleiten.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Kinder (von 4-14 Jahren)
6-10 Teilnehmende
Dienstag, 17.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 15.30-16.30 Uhr
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Britta Grunwald
45 Euro je Monat inkl. Material
FARBENZAUBER
Für Kinder

FARBENFROHE WELT
Für Kinder bzw. Jugendliche
In diesem Kurs werden die Teilnehmenden mit den Arbeitsweisen bedeutender Künstler vertraut gemacht und nutzen deren Werke als Inspiration für eigene Arbeiten. Dabei greifen sie Elemente der Vorbilder auf und setzen sie nach ihren eigenen Vorstellungen um.
So entstehen z.B. 3D-Bilder in Anlehnung an James Rizzi, bunte Pappmaché-Figuren nach Niki de Saint Phalle oder Collage-Gesichter im Stil von Picasso.
Wir gestalten u.a. mit Gouache-, Acryl- und Aquarellfarben, erschaffen Skulpturen und lernen fortlaufend neue Techniken kennen. Zum Abschluss jeder Kurseinheit präsentieren wir Freunden und Familie die entstandenen Werke in einer Ausstellung.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Kinder (ab 8 Jahren) bzw. Jugendliche (ab 14 Jahren)
6-12 Teilnehmende
Dienstag, 15.45.-16.45 Uhr (Kinder ab 8 Jahren),
Donnerstag, 17.00-18.15 Uhr (Jugendliche ab 14 Jahren)
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Britta Grunwald / Cornelia Stumpf
45 Euro (Kinder) bzw. 55 Euro (Jugendliche) je Monat inkl. Material
KUNST KARUSSELL
Für Kinder & Jugendliche

Was ist der Unterschied zwischen Gouache- und Acrylfarben? Wie verhalten sich Wasserfarben? Was sind Komplementärfarben? Sind Bleistiftzeichnungen einfach nur langweilig und grau? Wie malt man mit Öl- und Pastellkreiden? Und wie nutzt man Kohle zum Malen?
Diese und viele andere Fragen werden wir in diesem Kurs beantworten. In mehrwöchigen Intervallen wird uns jeweils eine Maltechnik begleiten, die wir intensiv erproben und anwenden. Es entstehen Aquarelle, Kreidezeichnungen, Leinwände mit Acrylfarben und vieles mehr.
So lernen die Teilnehmenden ganz spielerisch ein immer größer werdendes Spektrum an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten kennen und nutzen dieses für eigene Werke.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren)
6-12 Teilnehmende
Dienstag, 17.15.-18.30 Uhr
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Cornelia Stumpf
55 Euro je Monat inkl. Material
BUCHKINDER
Für Kinder & Jugendliche

In der Buchkinder-Werkstatt werden Geschichten zu Büchern. Kinder notieren und illustrieren
ihre Ideen, malen und drucken, bis die Produkte ihrer Fantasie gebunden zwischen Buchdeckeln vorliegen. Die Besonderheit besteht neben dem freien und selbständigen Arbeiten in der Einbindung in alle Prozesse des Büchermachens; vom ersten Bild oder Linolschnitt, über den Druck auf Papier, bis hin zum Binden eines fertigen Buches.
Unsere Buchkinder entwickeln neben Kreativität und kommunikativen Fähigkeiten auch soziale Kompetenz. So wachsen die Teilnehmenden mit ihren Büchern, die als ganz besondere Kindheitserinnerungen mit nach Hause genommen werden.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren)
6-12 Teilnehmende
Mittwoch, 17.15-18.30 Uhr
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Britta Grunwald
55 Euro je Monat inkl. Material
ZEICHENWERKSTATT
Für Kinder bzw. Jugendliche

Ganz egal, ob Ihr Menschen oder Eure Umgebung mit dem Zeichenstift realistisch darstellen oder Eure Fantasiewelten zum Leben erwecken möchtet, für beides sind grundlegende Zeichentechniken und ein geübtes Auge wichtig. Darum geht es in diesem Kurs. Neben Grundlagen, wie Schraffurtechniken und Materialkunde lernt Ihr Dinge genau zu betrachten, damit Ihr sie originalgetreu wiedergeben könnt. Ihr lernt Figuren und Objekte aus einfachen Formen aufzubauen und detailliert auszuarbeiten, Euren Zeichnungen Räumlichkeit und realistische Schattierungen zu geben und Figuren in verschiedenen Posen darzustellen.
Alles individuell angeleitet durch den Wiesbadener Illustrator Markus Silbereisen.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Kinder (von 10-13 Jahren) bzw. Jugendliche (ab 13 Jahren)
6-12 Teilnehmende
Montag, 16.00-17.00 Uhr (Kinder) bzw. 17.30-19.00 Uhr (Jugendliche)
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Markus Silbereisen
45 Euro (Kinder) bzw. 65 Euro (Jugendliche) je Monat inkl. Material
ACRYL, LINIE & MIXED MEDIA
Für Jugendliche & Erwachsene

Hier kann experimentiert werden! Unterschiedliche Techniken setzen kreative Impulse frei: Acrylmalerei, Zeichnungen, Collagen, Holzschnittdruck, Drucke auf Gelplatte – alles ist möglich. Zum Einsatz kommen z.B. selbst hergestellte Farben, Tusche, Kreide, Pigmente, Graphit,
Papiere unterschiedlichster Art ... ein reicher Materialienfundus inspiriert und mündet in eine künstlerische Entdeckungsreise. Der Kurs führt in Techniken wie etwa Zeichnen, Holzschnitt, Gelplatten-Druck, Collagen sowie in die Einbindung unterschiedlicher Materialien in die eigenen Bildkompositionen ein. Es eröffnen sich neue Wege und über das Erlernen und Vertiefen der verschiedener Techniken erweitert sich das kreativ-künstlerische Ausdrucksvermögen.
Gruppengröße
Termin
Beginn
Kosten
6-10 Teilnehmende (ab 16 Jahren)
Mittwoch, 19.00-21.00 Uhr (14-tägig)
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Andrea Kemmesies
45 Euro je Monat inkl. Material,
alternativ "5-Termine-Ticket": 150 Euro,
je nach Projekt können zusätzl. Kosten für Leinwände entstehen

MALSPIEL
Für Kinder & Erwachsene
In der außergewöhnlichen Umgebung des Malorts können Kinder und Erwachsene ihre malerische Spur auf spielerische Weise entfalten. Ohne "richtig oder falsch" und frei von Leistungsdruck entstehen hier große Bilder mit hochwertigen Farben und besonderen Pinseln.
In wertschätzender Atmosphäre können junge und ältere Teilnehmende beim Malen dem Alltagstrubel entfliehen. Dieses Angebot eignet sich auch sehr gut für das gemeinsame Malen mehrerer Familienmitglieder, wie z.B. Eltern mit Kindern.
Hier erfahren Sie mehr über dieses ganz besondere Angebot.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Beginn
Kosten
für Menschen jeden Alters (ab 4 Jahren)
6-10 Teilnehmende
Dienstag, 10.00-11.30 Uhr
Mittwoch, 15.30-17.00 Uhr
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Britta Grunwald
siehe "Malspiel / Informationen"
WORKSHOPS
Für malbegeisterte Kinder und Jugendliche, die keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs haben, bietet das Atelier farbenfrohe Einzeltermine an.
Bei allen Workshops sind Getränke und Kekspausen im Preis inbegriffen.
Sollte Euer gewünschter Workshop aktuell ausgebucht sein, könnt Ihr Euer Kind gerne auf die Warteliste setzen lassen:

FARBENFROHER NACHMITTAG
Für Kinder & Jugendliche
Dieser Workshop bietet eine tolle Möglichkeit, das Atelier der Villa Farbenfroh ohne feste Kursbindung kennen zu lernen und einen kunterbunten Nachmittag zu verbringen.
Zu Beginn lassen wir auf großformatigem Papier farbenfrohe Bilder entstehen.
Wir malen dabei stehend an Malwänden mit Pinseln, Spachteln und leuchtenden Gouache-Farben. Zum krönenden Abschluss gestaltet jedes Kind eine kunterbunte Leinwand mit einer ganz besonderen "Zaubertechnik". Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jüngere Teilnehmer auf Anfrage möglich.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Kinder (von 6 bis 14 Jahren)
6-8 Teilnehmende
Freitag, 06.10.23 / 26.01.24 / 19.04.24 / 05.07.24
16.00-18.00 Uhr
Leitung: Andrea Kemmesies
40 Euro je Termin inkl. Material und Leinwand

GROSSE KÜNSTLER GANZ NAH
Für Kinder & Jugendliche
Habt Ihr Lust, am Wochenende kreativ zu werden und großen Künstlern nachzueifern?
Dann haben wir hier genau das richtige Angebot für Euch.
In unseren Künstler Workshops widmen wir uns jeweils einem/r berühmten Künstler/in und erfahren, wie sie gelebt haben, welche Maltechniken und Farben sie genutzt haben und was deren Kunstwerke so besonders gemacht hat. Nach dieser kurzen Einstimmung greifen wir selbst zu Pinsel & Co. und malen Bilder auf Leinwand oder gestalten Skulpturen im Stil der berühmten Vorbilder.
18.11.23: Friedensreich Hundertwasser / 16.03.24: James Rizzi / 29.06.24: Niki de Saint Phalle
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Kinder (von 8 bis 14 Jahren)
6-10 Teilnehmende
Samstag, 18.11.23 / 16.03.24 / 29.06.24
15.00-18.00 Uhr
Leitung: Cornelia Stumpf
50 Euro inkl. Material und Leinwand

DRUCKWERKSTATT
Für Jugendliche & Erwachsene
In unserer Druckwerkstatt lernt Ihr nicht nur klassische Drucktechniken, wie den Holzschnitt-
oder Linoldruck kennen, auch Gelplatten und viele andere Materialien kommen zum Einsatz. Denn sogar mit ganz gewöhnlichen Alltagsgegenständen lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen... lasst Euch überraschen!
Es gibt viel Zeit, um eigene Druckstöcke herzustellen und mit den verschiedenen Techniken zu experimentieren.
Dabei können gerne eigene Motiv-Ideen umgesetzt werden - so entstehen ganz persönliche gedruckte Schätze auf Papier, die Euch noch lange an diesen Workshop erinnern werden.
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
6-10 Teilnehmende (ab 16 Jahren)
Freitag, 10.11.23 / 08.03.24
19.00-21.30 Uhr
Leitung: Andrea Kemmesies
45 Euro inkl. Material

DRUCKWERKSTATT
Für Kinder & Jugendliche
In unserer Druckwerkstatt lernt Ihr nicht nur klassische Drucktechniken, wie den Holzschnitt-
oder Linoldruck kennen, auch Gelplatten und viele andere Materialien kommen zum Einsatz. Denn sogar mit ganz gewöhnlichen Alltagsgegenständen lassen sich erstaunliche Ergebnisse erzielen... lasst Euch überraschen!
Es gibt viel Zeit, um eigene Druckstöcke herzustellen und mit den verschiedenen Techniken zu experimentieren.
Dabei können gerne eigene Motiv-Ideen umgesetzt werden - so entstehen ganz persönliche gedruckte Schätze auf Papier, die Euch noch lange an diesen Workshop erinnern werden.
Altersgruppe
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Kinder & Jugendliche (ab 8 Jahren)
6-10 Teilnehmende
Freitag, 01.12.23 / 14.06.24
16.30-18.30 Uhr
Leitung: Andrea Kemmesies
40 Euro inkl. Material

GOLDENE WEIHNACHTEN
Für Erwachsene
Heute wird es festlich:
Wir gestalten gemeinsam einzigartige Advents- und Weihnachtskarten - dabei arbeiten wir mit echtem Blattgold, 22.5 Karat, um besondere Akzente zu setzen. Ganz nebenbei erfahrt Ihr etwas über die verschiedenen Vergoldungsarten und wir machen gemeinsame Schritte in die Ölvergoldungstechnik.
Lasst Euch von dem wertvollen Edelmetall faszinieren und zu kreativem Schaffen inspirieren -denn nicht umsonst wurde Gold schon immer Magie zugesprochen... Stimmt Euch mit diesem Workshop vorweihnachtlich ein und entwerft einzigartige Karten für Euch und Eure Lieben.
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
6-8 Teilnehmende (ab 16 Jahren)
Samstag, 02.12.23
16.30-18.30 Uhr
Leitung: Cornelia Stumpf
45 Euro inkl. Material

WEIHNACHTSWERKSTATT
Für Kinder & Jugendliche
Auch in diesem Jahr werden wir dem Weihnachtsmann wieder ein wenig unter die Arme greifen:
In guter alter Tradition findet am 1. Sonntag im Dezember die beliebte Weihnachtswerkstatt statt. Wir schwingen unsere Pinsel und gestalten kleine und große Kunstwerke auf Leinwand, die sich wunderbar als Geschenke für Verwandte und Freunde eignen.
Es stehen unterschiedlichste Farben, diverse Leinwandformate und natürlich viel funkelnder
Glitzer zur Auswahl.
In den Malpausen machen wir es uns gemütlich, essen Kekse und hören Weihnachtslieder.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren)
3-12 Teilnehmer
Sonntag, 03.12.23
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Britta Grunwald
45 Euro je Termin inkl. Material und Leinwänden

HANDLETTERING & AQUARELL
Für Jugendliche
Hier dreht sich alles um schöne Schrift, Schmuck- und Deko-Elemente und leuchtende Aquarellfarben. Ihr lernt unterschiedlichste Handlettering-Schriften kennen, mit denen Ihr Karten, Bilder oder Geschenkanhänger schmücken könnt. Außerdem zeigen wir Euch, wie Ihr Euren Texten mit ganz einfach zu realisierenden Schmuckelementen tollen Ausdruck verleiht. Dazu dann noch ein Hintergrund aus Aquarellfarben mit wunderschönen Farbverläufen -
schon sind kleine Kunstwerke entstanden...
Wir gestalten u.a. ein Bild im Din A4 Format, Postkarten und Geschenkanhänger und es entsteht ein eigenes Skript mit allen erlernten Schriftarten und Formen.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Jugendliche (ab 12 Jahren)
3-12 Teilnehmer
Samstag, 27.01.24 / 09.03.24 / 15.06.24
15.30-18.30 Uhr
Leitung: Britta Grunwald
50 Euro je Termin inkl. Material

SCHICHT AUF SCHICHT
Für Jugendliche & Erwachsene
Beginnend mit gesammelten Fundstücken (Papier, Servietten, Stoff,...) erarbeiten wir uns nach und nach ganz individuelle Collagen mit den unterschiedlichsten Techniken. Die Materialien werden auf verschiedenen Untergründen neu zusammengestellt, durch Sichten und Sortieren ergeben sich dabei immer neue Ideen und Strukturen für Bilder.
Spielerisch entwickeln wir einen Bildaufbau, wobei Farbe, Formen und Freiräume die verbindenden Elemente sind. In Schichten wird der Untergrund zu einer Landschaft aus Strukturen. Die Arbeiten können durch Zeichnerisches, Farbklekse, Wortsalate oder Gekritzeltes umspielt werden. Mögliche Farb-und Wachslasuren erzeugen überraschende Effekte.
Gruppengröße
Termine
Uhrzeit
Kosten
6-10 Teilnehmende (ab 16 Jahren)
Freitag, 23.02.24 / 28.06.24
18.30-21.30 Uhr am Freitag
Leitung: Andrea Kemmesies
50 Euro inkl. Material

OSTERWERKSTATT
Für Kinder & Jugendliche
Der Osterhase kann kommen :-)
An einem Sonntag kurz vor Ostern feiern wir das bevorstehende Fest mit vielen kreativen Ideen:
Wir schwingen die Pinsel und gestalten kleine und große Kunstwerke auf Leinwand. Es stehen die unterschiedlichsten Leinwandformate, Farben und Materialien zur Auswahl. Und für das Malen von riesigen Ostereiern oder -hasen liegt zusätzlich großformatiges Papier bereit.
In den Malpausen machen wir es uns gemütlich und stärken uns mit Getränken und Keksen.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren)
3-12 Teilnehmer
Sonntag, 10.03.24
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Britta Grunwald
45 Euro je Termin inkl. Material und Leinwänden

SOMMERWERKSTATT
Für Kinder & Jugendliche
Lasst uns den Sommer feiern und die Pinsel schwingen. Wir treffen uns an einem sommerlichen Sonntag Vormittag im Atelier und gestalten kleine und große Kunstwerke auf Leinwand.
Es stehen dafür die unterschiedlichsten Leinwandformate, Farben und Materialien zur Auswahl. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt keine Themenvorgaben, so dass Ihr Eure eigenen Ideen verwirklichen könnt. Dabei werdet Ihr von uns unterstützt...
In den Malpausen machen wir es uns gemütlich und stärken uns mit Getränken und Keksen.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren)
3-12 Teilnehmer
Sonntag, 30.06.24
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Britta Grunwald
45 Euro je Termin inkl. Material und Leinwänden