top of page

Workshop "Tuschemalerei"

Über Tuschemalerei:

 

Tuschmalerei, auch “sumie” oder “Suibokuga” auf Japanish, ist ein Malstil unter den Zen-Ordnungsleute entwickelt, um über das Leben zu meditieren und innere Balance und Ruhe zu finden. 

 

Sein primärer Fokus liegt auf dem Ausdruck der Achtsamkeit in Verbindung mit der Natur.

 

Der Bambus, die Orchidee, die Pflaumenblüten und die Chrysanthemen sind die “Vier Gentleman” in Tuschmalerei Kunst - die Technik, mit der sie gemalt werden, bildet die Grundlage der Tuschmalerei Technik.

 

Teil 1: Bambus (90 Minuten)

 

Um deine Reise in die Tuschmalerei zu beginnen, stellen wir dir zunächst die benötigten Materialien vor und tauchen in die Geschichte dieser Kunstform ein.

 

Danach beginnen wir mit Bambus: Wir werden seine Symbolik und Bedeutung in der asiatischen Kultur erkunden, und schon bald wirst du entdecken, wie einfach es ist, mit nur wenigen Pinselstrichen und Tusche deinen eigenen Bambus zu erschaffen.

 

Teil 2: Orchidee (90 Minuten)

 

Du wirst überrascht sein, wie wenige Pinselstriche nötig sind, um die elegante Orchidee zu erschaffen. Lass den Stress los, indem du die Grashalme übst – aber warum ist das so wichtig? Es ist doch nur Gras!? Die Antwort wirst du in diesem Kurs entdecken.  

 

Und bis zum Nachmittag hast du bereits 50 % der Grundlagen der Tuschmalerei-Technik gelernt.

 

In jeder Sitzung werden wir ein 27x24 cm großes Kunstwerk auf speziellem Tuschemalerei-Papierkarton erstellen.

 

Es gibt keine Voraussetzungen für die Kurse in japanischer Tuschmalerei.

​​

Datum: 29. März 2025

Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr

Kosten: 50 Euro (inkl. Material)

tusche_1.jpg
tusche_2.jpg

Über Pui Yan Teresa Lam:

 

Sie ist eine zertifizierte Lehrerin für japanische Tuschmalerei. Viele Jahre lang hat sie Kalligrafie und Tuschmalerei in Hongkong, Peking und Japan gelernt. Sie liebt es, ihr Wissen und die asiatische Philosophie hinter jedem Pinselstrich zu teilen.

tusche_4.jpg
bottom of page