"Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort."
(Franz Marc)
Haben Sie Lust, den Alltag hinter sich zu lassen und in die bunte Welt der Farben einzutauchen?
Dann stöbern Sie doch ein wenig im Kurs- und Workshop Programm der Villa Farbenfroh.
KURSE
Bei dem folgenden Kursangebot handelt es sich um fortlaufende Kurse.
Sofern freie Plätze verfügbar sind, ist ein Einstieg jederzeit möglich. Vor der Anmeldung wird eine kostenlose Schnupperstunde
angeboten, während der Sie den Kurs und die Villa Farbenfroh unverbindlich kennenlernen können.

MAL ZEIT FÜR MICH
Für Erwachsene
Sie haben schon oft darüber nachgedacht, mit dem Malen zu beginnen oder wieder einzusteigen? Sie möchten die freie Malerei kennen lernen und neue Erfahrungen sammeln?
Zu Hause fehlt Ihnen jedoch der Platz oder einfach die Motivation?
Hier können Sie sich in entspannter Atmosphäre auf Ihre ganz persönliche Malreise begeben.
In den Atelier-Räumen der historischen Villa wird in kleinen Gruppen mit hochwertigen Gouache-Farben, Pinseln, Stiften und Spachteln auf großformatigem Papier gemalt. Vorkenntnisse oder künstlerische Begabungen sind nicht erforderlich.
Teilnehmer
Termin
Beginn
Kosten
3-10 Teilnehmer
Freitag, 10.00-12.00 Uhr (14-tägig)
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
39 Euro je Monat inkl. Material,
alternativ 5-er Ticket (max. 6 Monate gültig): 140 Euro

OFFENES ATELIER
Malen am Vormittag
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Malideen mit professioneller Unterstützung umzusetzen. Arbeiten Sie nach mitgebrachten Vorlagen oder völlig frei, und erfahren Sie neue Wege und Fertigkeiten. Im offenen Atelier steht das selbstständige Arbeiten im Vordergrund.
Jeder Teilnehmer wählt individuell aus, mit welchen Farben und Materialien er malen möchte.
Sowohl Malanfänger als auch Fortgeschrittene können sich in diesem Kurs künstlerisch erproben und ihre Fähigkeiten entfalten. Malen Sie das, was Ihnen schon lange vorschwebt oder geben Sie Ihrer momentanen Stimmung Form und Farbe.
Teilnehmer
Termin
Beginn
Kosten
3-10 Teilnehmer
Freitag, 10.00-12.00 Uhr (14-tägig)
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
39 Euro je Monat inkl. Material,
alternativ 5-er Ticket (max. 6 Monate gültig): 140 Euro,
je nach Projekt können zusätzl. Kosten für Leinwände o.ä. entstehen

MALSPIEL
Für Erwachsene & Kinder
In der geschützten Atmosphäre des Malorts haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, ihre malerische Spur auf spielerische Art und Weise zu entfalten. Ohne "richtig oder falsch" und frei von jeglichem Leistungsdruck entstehen hier großformatige Bilder mit hochwertigen Farben und ganz besonderen Pinseln.
Ohne wertende Kommentare und in wertschätzender Atmosphäre können junge und ältere Teilnehmer beim Malen dem Alltagstrubel entfliehen. Dieses Angebot eignet sich auch sehr gut für das gemeinsame Malen mehrerer Familienmitglieder, wie z.B. Eltern mit Kindern.
Hier erfahren Sie mehr über dieses ganz besondere Angebot.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Beginn
Kosten
für Menschen jeden Alters (ab 3 Jahren)
3-10 Teilnehmer
Dienstag, 10.00-11.30 Uhr
Mittwoch, 15.30-17.00 Uhr / 20.00-21.30 Uhr
fortlaufender Kurs, Anmeldung bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
siehe "Malspiel / Informationen"
WORKSHOPS
Allen Erwachsenen, die keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs haben, bietet das Atelier farbenfrohe Einzeltermine an.

WEIHNACHTSMÜTZEN
Für Kinder & Erwachsene
Überrascht Eure Eltern, Eure Geschwister und Freunde mit einem fröhlichen Weihnachtsportrait. In diesem Workshop verbreiten wir vorweihnachtliche Stimmung und malen mit Filz- und Buntstiften Portraits Eurer Liebsten. Die Illustratorin Anastasia Loladze gibt Euch dabei wertvolle Tipps zur Gestaltung der Gesichter. Anschließend schmücken wir diese mit lustigen Weihnachtshüten oder -mützen. So entstehen ganz persönliche Bilder, die sich wunderbar als Geschenkidee für das kommende Weihnachtsfest eignen. Bitte bringt nach Möglichkeit Fotos der Personen mit, die Ihr gerne malen möchtet. Das wird ein Spaß!
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
6-12 Teilnehmer
Sonntag, 13.12.2020
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Anastasia Loladze
30 Euro inkl. Material

SCHICHT AUF SCHICHT
Für Erwachsene und Jugendliche
Beginnend mit gesammelten Fundstücken (Papier, Servietten, Stoff,...) erarbeiten wir uns nach und nach ganz individuelle Collagen mit den unterschiedlichsten Techniken. Die Materialien werden auf verschiedenen Untergründen neu zusammengestellt, durch Sichten und Sortieren ergeben sich dabei immer neue Ideen und Strukturen für Bilder.
Spielerisch entwickeln wir einen Bildaufbau, wobei Farbe, Formen und Freiräume die verbindenden Elemente sind. In Schichten wird der Untergrund zu einer Landschaft aus Strukturen. Die Arbeiten können durch Zeichnerisches, Farbklekse, Wortsalate oder Gekritzeltes umspielt werden. Mögliche Farb-und Wachslasuren erzeugen überraschende Effekte.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren)
6-12 Teilnehmer
Freitag, 29.10.2021
18.00-21.00 Uhr
Leitung: Andrea Kemmesies
45 Euro inkl. Material

GOLDENE WEIHNACHTEN
Für Jugendliche und Erwachsene
Heute wird es festlich: Wir gestalten gemeinsam einzigartige Advents- und Weihnachtskarten.
Dabei arbeiten wir mit echtem Blattgold, 22.5 Karat, um besondere Akzente zu setzen.
Ganz nebenbei erfahrt Ihr etwas über die verschiedenen Vergoldungsarten und wir machen gemeinsame Schritte in die Ölvergoldungstechnik.
Lasst Euch von dem wertvollen Edelmetall faszinieren und zu kreativem Schaffen inspirieren (schon immer wurde Gold Magie zugesprochen).
Dabei könnt Ihr Euch vorweihnachtlich einstimmen und einzigartige Karten für Euch und Eure Lieben entwerfen und erarbeiten.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Jugendliche (ab 16 Jahren) und Erwachsene
6 Teilnehmer
Sonntag, 21.11.2021
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Cornelia Stumpf
35 Euro inkl. Material

BLUMIGE KARTEN
Für Erwachsene & Kinder
Gerade in der aktuellen Zeit gewinnt das Karten schreiben und verschicken wieder an Bedeutung. Wir zeigen Euch, wie Ihr einfach zu erlernende Blumen und Blätter zu schönen Karten kombiniert und wie eine gelungene Anordnung mit Text-Elementen gelingt. So steht dem eigenen Gestalten von Einladungen, Glückwunsch- und Grußkarten nichts mehr im Wege.
Ihr erhaltet nicht nur viele praktische Tipps und zahlreiche Gestaltungsvorschläge, sondern auch ein "Starter-Set" mit Material, damit Ihr zu Hause direkt weiter kreativ sein könnt.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
6-12 Teilnehmer
Sonntag, 05.07.2020
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Barbara Krekeler
34 Euro je Termin inkl. Material und einem "Starter-Set"
3

SKETCHNOTES - BASICS
Für Erwachsene
Während dieses Workshops geben wir Ihnen einen ausführlichen Einblick in die beliebte "Zeichensprache" der Sketchnotes.
Mit den einfach zu erlernenden Grundformen, die keinerlei zeichnerisches Talent voraussetzen, kann man beispielsweise während Besprechungen schnelle visuelle Notizen erstellen, Briefe oder Grußkarten schmücken, (Reise-) Tagebücher anlegen oder Rezepte gestalten. Sie erhalten viele praktische Tipps und als Geschenk ein Notizbuch mit Punktraster, einen Konturenstift und eine Kurzanleitung, damit Sie Ihre "Sketchnotes-Bibliothek" zu Hause weiterführen können.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene
6-12 Teilnehmer
Freitag, Termine auf Anfrage
18.30-21.30 Uhr
Leitung: Barbara Krekeler
45 Euro je Termin zzgl. 6 Euro für "Starter-Set"
4 /
4,5

SKETCHNOTES - SPEZIAL
Für Erwachsene
Für alle, die bereits den "Sketchnotes-Basics" Workshop besucht haben oder ein spezielles Themengebiet besonders intensiv kennen lernen möchten, bieten wir die "Sketchnotes-Spezial"-Termine an. Während dieser Workshops liegt der Schwerpunkt jeweils auf einem Thema, welches wir intensiv üben und ausprobieren werden.
Sie erlernen z.B. dekorative Schmuckelemente, besondere Schriften oder die verschiedensten Rahmen, Banner oder Fahnen. Damit macht das Gestalten noch viel mehr Spaß!
Mit oder ohne "Starter-Set" (Notizbuch mit Punktraster & Konturenstift) buchbar.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene
6-12 Teilnehmer
Freitag, Termine auf Anfrage
18.30-20.30 Uhr
Leitung: Barbara Krekeler
30 Euro je Termin inkl. Material (auf Wunsch mit "Starter-Set" zzgl. 6 Euro)
2,5 / 3

GESICHTER SEHEN
Zeichnen für Erwachsene
"Jedes Porträt, das mit Gefühl gemalt wurde, ist ein Porträt des Künstlers, nicht dessen, der ihm dafür gesessen hat." (Oscar Wilde)
Mit diesen Worten im Hinterkopf zeichnen und malen wir Porträts nach selbstgewählten Fotovorlagen. Wir gehen der Frage auf den Grund, was uns gerade an diesem Gesicht und Ausdruck so fasziniert und schauen, wie sich dies am besten einfangen lässt. Professionelle Hilfestellung und viele Tipps gibt dabei der Wiesbadener Illustrator Markus Silbereisen.
Teilnehmer
Termin
Beginn
Kosten
6-10 Teilnehmer
Mittwoch, 10.00-11.30 Uhr
fortlaufender Kurs, Einstieg bei Platzverfügbarkeit jederzeit möglich
Kursleitung: Markus Silbereisen
62 Euro je Monat inkl. Material,
alternativ "5-Termine-Ticket" (max. 6 Monate gültig): 112 Euro,
je nach Projekt können zusätzl. Kosten für Leinwände o.ä. entstehen

MEIN ADVENTSKRANZ
Für Erwachsene
Schluss mit nadelnden Adventskränzen - dieses Jahr nadelt Ihr Euch Euren Adventskranz selbst!
Aus dicker Wolle stricken wir in wenigen Stunden einen stylischen Adventskranz. Ob reduziert und schlicht oder später opulent dekoriert, bleibt dabei Euch selbst überlassen. Der Kranz ist so fix gestrickt, dass er auch ein prima Geschenk für die Vorweihnachtszeit abgibt. Und das Beste:
Auch Anfänger können sich daran wagen - für Fortgeschrittene gibt es Tipps, um danach auch andere Objekte zu bestricken. Jeder Teilnehmer erhält ein Materialset mit Kranzrohling, Teelicht- bzw. Kerzenhaltern und passender Wolle, die in verschiedenen Farben zur Auswahl bereit liegt.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene
6-12 Teilnehmer
Sonntag, 08.11.2020
15.30-17.30 Uhr
Leitung: Herr von Strick
30 Euro zzgl. 25 Euro für "Material-Set"

BULLET JOURNAL
Für Erwachsene & Jugendliche
Was bitte ist denn ein "Bullet Journal"?
Falls Sie sich diese Frage stellen und evtl. die ewige Zettelwirtschaft für Erledigungen und Termine leid sind, haben wir mit diesem Workshop eine tolle und sehr kreative Anregung für Sie!
Bei einem "Bullet Journal" handelt es sich um einen ganz persönlichen Terminplaner, der Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen gerecht wird. Organisieren Sie damit Ihren Alltag, erstellen Sie übersichtliche Listen und/oder nutzen Sie es ganz einfach als etwas anderes Tagebuch. Sie erhalten wertvolle Tipps zum System, seinem Aufbau und die Nutzung im Alltag und ein "Starter-Set" - bestehend aus einem Notizbuch mit Punktraster und einem Konturenstift.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren)
6-12 Teilnehmer
Freitag, 27.11.2020
18.30-21.30 Uhr
Leitung: Barbara Krekeler
45 Euro zzgl. 6 Euro für "Starter-Set"
4 /
4,5

MEIN LIEBLINGSTUCH
Für Erwachsene
Mit einer einfach zu arbeitenden Anleitung strickt Ihr Euch ein modernes Tuch, dessen Größe Ihr nach Lust, Laune und Ausdauer variieren könnt. Ihr entscheidet, ob es dezent und edel oder bunt und auffällig wird. Toll auch, um dünnere Garnreste mit einzubauen, falls Ihr noch welche im Wollkorb findet. Herr von Strick gibt neben Tipps für saubere Randmaschen, Zu- und Abnahmen sowie den I- Cord- Abschluss auch Ideen, um verschiedene Garnqualitäten wie Mohair, Seide und sogar Sockengarne zu kombinieren. Für Strickanfänger und -fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Eure Wunsch-Wolle könnt Ihr am ersten Abend ganz in Ruhe auswählen und erwerben.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termine
Kosten
für Erwachsene
6-8 Teilnehmer
Freitag, 04.12.2020, 18.30-20.30 Uhr (im Wollgeschäft "Herr von Strick")
und Sonntag, 06.12.2020, 15.30-17.30 Uhr (in der Villa Farbenfroh)
Leitung: Herr von Strick
50 Euro für beide Termine inkl. Anleitung zzgl. Wolle

WEIHNACHTSKARTEN & CO.
Für Kinder & Erwachsene
Wie wäre es dieses Jahr einmal mit selbstgemalten Weihnachtskarten, Geschenk- oder Deko-anhängern?
Nichts leichter als das ... mit den einfach zu erlernenden Grundformen der "Sketchnotes" gelingt es garantiert - dabei wird keinerlei zeichnerisches Talent vorausgesetzt, lediglich Freude am Ausprobieren und kreativen Gestalten.
Während des Workshops erhalten Sie viele praktische Tipps, zahlreiche Gestaltungsvorschläge
und eine Kurzanleitung, damit Ihnen die weihnachtlichen Ideen auch zu Hause nicht ausgehen.
Altersgruppe
Teilnehmer
Termin
Uhrzeit
Kosten
für Erwachsene und Kinder (ab 8 Jahren)
6-12 Teilnehmer
Sonntag, 06.12.2020
10.30-12.30 Uhr
Leitung: Barbara Krekeler
30 Euro inkl. Material